Tolle Nachzügler-Kritik

Bloggerin Martina aus Österreich hatte eine Überschwemmung und heftigen Corona-Stress. Jetzt hat sie ihre Kritik veröffentlicht. Hier sind Auszüge:

„Dies ist mein erstes Buch des Autors und ich bin wirklich begeistert vom komplexen Aufbau der Geschichte.“

„Der Fall ist fesselnd und man rätselt als Leser gerne mit.…

Lovely Leserunde !

Schön war’s. Und erfolgreich! Die Leserunde von „Rache an der Riviera“ scheint zu Ende gegangen zu sein (ein paar Gewinner haben sich leider nie wieder gemeldet, aber gerade zu Corona-Zeiten kann es dafür ja viele entschuldbare Gründe geben). In jedem Fall war dieses gemeinsame Leseerlebnis ein voller Erfolg.…

Aus „Tod“ wird „Rache“: Das Buch ist da!

Es ist so weit: „Tod an der Riviera“ hat einen Verlag gefunden und erscheint noch einmal so richtig offiziell. Am 12.03. im Emons-Verlag unter dem veränderten Titel „Rache an der Riviera“ –  erhältlich hoffentlich in zahlreichen Buchhandlungen. Der Text wurde noch einmal lektoriert und leicht verändert.…

Deal der Woche: Es bleibt spannend

Seit heute gibt es „Tanz gegen den Tod“ als „Deal der Woche“ bei Amazon: Das bedeutet, das eBook gibt es für die Hälfte des normalen Preises, also für 1,99 Euro, und alle, die den „Deal der Woche“-Newsletter abonniert haben, werden per Mail darauf aufmerksam gemacht.…

Bloggerin Sabrina: „Fantastisch gemacht!“

Hurra, die erste Rezension einer Buch-Bloggerin ist da. Sabrina von Lesefreude.at hat „Tanz gegen den Tod“ gelesen und eine wirklich wunderbare Kritik geschrieben.

Ihr Fazit: „Ich bin ein weiteres Mal von Luca Ferraro und seinem Gerichtsmediziner Sorbello begeistert. Viele sympathische Figuren und ein hervorragend durchdachter, spannender Kriminalfall.…

Bella Italia, brutta Italia!

Mein neuer Riviera-Krimi ist endlich erschienen. Ihr könnt „Tanz gegen den Tod“ als Paperback oder als eBook bei Amazon bestellen, einfach hier klicken.

Wer sich beim Lesen darüber wundert, wie kritisch ich mit dem italienischen politischen System (sowohl auf kommunaler wie auf nationaler Ebene) ins Gericht gehe, dem sei ein schönes Buch empfohlen: „Erklär mir Italien“ von Roberto Saviano und Giovanni di Lorenzo.…